Wurzeln in der Antike – Vorbilder im Bauhaus – ganz aktuell!
ATRIUMHAUS IN POMPEJI, 70 N. CHR.
Die Idee der HOFGÄRTEN orientiert sich an Gartenhofhäuser – oder Atriumhäuser, wie sie in der Antike genannt wurden! Hofhäuser haben eine lange Tradition. In der Epoche des Bauhauses vor 100 Jahren wurde daraus das Gartenhofhaus. Diese Typologie eignet sich bei citynahen Wohnquartieren, um Grundstücke effektiv zu nutzen und gleichzeitig Einfamilienhäuser mit größtmöglicher Privatheit zu gestalten!
Großes Bild: Berühmtes Beispiel des Bauhauses: Haus Esters in Krefeld von Mies van der Rohe, Baujahr 1928