Gemeinsamer Ortstermin zur Qualitätssicherung

Mitte September trafen sich auf Einladung der Stadtverwaltung alle beteiligen Planer und Projektbeteiligten zum dritten Planerworkshop vor Ort auf dem Gelände der HOFGÄRTEN. Ziel ist die Absicherung der Architektur und der Qualitäten im Baugebiet. Neben dem Bericht über den aktuellen Stand der Beteiligten – von dem Bau der Erschließung, über die Vermarktung der Einfamilienhäuser bis zum Fortschritt der verschiedenen Wohnungsbauprojekte – stand die Abstimmung der Fassade und Backsteine auf der Tagesordnung.

Wichtig ist hier sowohl dem Initiator, der NW Bauland, als auch der Stadt und dem Hausanbieter Kern-Haus eine abgestimmte Vielfalt der Materialen und der Farbgebung. Die HOFGÄRTEN sollen nicht monoton aber farblich harmonisch umgesetzt werden.

Teilnehmer waren die Vertreter aus der Stadtverwaltung, dem Bauamt und dem Amt für Denkmalpflege, der Baulandentwickler, das Team der Gartenhofhäuser und die Bauträger und Bauunternehmer für die Senioren-Wohnanlage, der Mehrfamilienhäuser am Quartiereingang und am nördlichen Quartiersaum, die sowohl Eigentums- als auch Mietwohnungen beheimaten werden.

IMG_6477_WS6.jpg
IMG_6463_WS1.jpg
IMG_6467_WS3.jpg
IMG_6474_WS6.jpg
IMG_6471_WS4.jpg